ABGESAGT !
!!!!!Volksradfahren 2020!!!!!
Leider hat Corona etwas dagegen.
20. September 2020
auch abgesagt
Schleuseninsel Wasserbahnhof
Mülheim an der Ruhr
23. Mülheimer Fahrradfrühling und das
67. Volksradfahren
mit dem Rad – Club Sturmvogel v. 1898 e.V.
und der
Sparkasse Mülheim an der
Ruhr
Start/Ziel: Schleuseninsel – Wasserbahnhof Mülheim
Die 2 gekennzeichneten Strecken führen über 28 bzw. 40 Kilometer und sind sehr familienfreundlich.
Hier kommt es nicht auf die Schnelligkeit an, sondern auf eine
.erfolgreiche Teilnahme.
Auf beiden Routen sind jeweils Kontrollstellen eingerichtet.
Alle erfolgreichen Fahrer bekommen eine Erinnerungsmedaille.
Unter allen Teilnehmern werden tolle Preise verlost.
Gestartet werden kann von 9.00 – 13.00 Uhr.
Schleuseninsel Wasserbahnhof und Parkplatz Am Entenfang
Die Zielankunft ist bis 16:00 Uhr möglich.
Die Startgebühr beträgt 2,50€.
------------------------------------------------------------------------------------------------------
verlegt auf den 20 September 2020
12.Stadtmeisterschaft
im Kinder - Laufradrennen
Schleuseninsel Wasserbahnhof
Mülheim an der Ruhr
Bei dem am 20. September 2020 stattfindenden
23. MH-Fahrradfrühling und dem
67. Volksradfahren der Sparkasse Mülheim an der Ruhr und dem Rad-Club Sturmvogel
werden wir die 12. Stadtmeisterschaft im Kinderlaufradrennen durchführen.
Gestartet wird gegen 13:30 Uhr. (Helmpflicht)
Hierbei handelt es sich um ein Kinderlaufradrennen
(für Kinder bis 6 Jahre).
Laufräder werden kostenlos zur Verfügung gestellt.
Jeder Teilnehmer bekommt eine Auszeichnung.
Anmeldung unter :
r.c.sturmvogel@t-online.de oder vor Ort.
Teilnahme kostenlos
www.rcsturmvogelmh.de
66.
Volksradfahren 2019
Danke,
an über 100 Helfer.
Danke an 28 Einsatzkräfte vom Deutschen Roten Kreuz.
Danke an über 800 Teilnehmer
Danke den Sponsoren
Sparkasse Mülheim an der Ruhr
RWW Mülheim
HAGEBAUMARKT Mülheim
Schloß – Quelle Mülheim
Dachdeckermeister Peters
2 Rad Spree
Zweirad Sebold
Radsport Pütz
MST
MSS
Stadt Mülheim
Pia
und allen die im Hintergrund gearbeitet haben,
für die großartige Unterstützung.
Berichte und Bilder folgen....................................
Https://www.lokalkompass.demuelheim
36 Bilder sind online
66. Volksradfahren des Rad Club Sturmvogel und der Sparkasse Mülheim an der Ruhr
Traditionell am Himmelfahrtstag startete das 66. Volksradfahren des Rad Club Sturmvogel und der Sparkasse Mülheim an der Ruhr von der Schleuseninsel am Wasserbahnhof. Kurz nach dem Start um 9:00 Uhr hört es auch auf zu nieseln und das Wetter wurde von Stunde zu Stunde zu einem richtigen Fahrradwetter.
Nach und nach starteten die Radfahrer in Richtung Entenfang und dann weiter über Saarn, Selbeck und Mintard zurück zum Start und Zielpunkt zurück.
Die 29 Km Route wurde von den Teilnehmern als sehr familienfreundlich und auch landschaftlich schön empfunden. Über die Hälfte der fast 900 Teilnehmer aber sind die etwas anspruchsvollere 40Km gefahren. Besonders gelobt wurde der Kontrollpunkt am Entenfang denn hier konnte man bei der Grill - und Getränkeversorgung neu auftanken und die restlichen Kilometer gestärkt bewältigen. Zurück zum Start und Ziel am Wasserbahnhof gab es dann die verdiente Medaille.
Auf der Schleuseninsel sah man viele Teilnehmer, die ihre Medaille stolz präsentierten. Besonders stolz war eine über 80jährige Teilnehmerin über die geleisteten 40 Km. Ihre Zusage zum 67. Volksradfahren wieder am Start zu sein, machte uns sehr stolz. Die jüngste Teilnehmerin war 3 Jahre jung und hat tapfer die 29 Km durchgehalten.
Auf der Schleuseninsel wurde der Mülheimer Fahrradfrühling sowie das 66. Volksradfahren ausgiebig gefeiert. Für die musikalische Unterhaltung sorgten die Goldenen Reiter, die es schafften, einige auch zum Tanzen zu bewegen.
Sportlich wurden Aufführungen der Kunstradfahrer des Rad Club Sturmvogel und der Bikes Brother gezeigt. Die artistischen Übungen auf dem Kunstrad sowie die „fliegenden“ Biker wurden mitunter frenetisch gefeiert.
Einer der Höhepunkte dürfte wohl die 11. Stadtmeisterschaft im Kinder - Laufradrennen gewesen sein. Die in drei Altersklassen gestarteten Bambinis mussten drei kleinen Runden auf dem Laufrad bewältigen. Die Zuschauer und selbst auch die Verantwortlichen kamen aus dem Staunen kaum noch heraus, als die Kids so richtig Tempo aufnahmen. Zum Schluss bekamen alle eine Auszeichnung und Geschenke vom Ausrichter; die ersten drei jeder Altersgruppe erhielten zusätzlich großartige Pokale.
Gegen 17:00 Uhr ging das Radsportfest dann so langsam dem Ende entgegen und die über 70 Helfer gingen noch einmal bis an die Grenze des Möglichen, denn alles musste auch wieder abgebaut und verstaut werden. Eine positive Rückmeldung kam dann auch von den 25 Helfern des Deutschen Roten Kreuz, denn sie brauchten nicht ernsthaft eingreifen.
Auf Grund der so vielen positiven Rückmeldungen gehen die Sturmvögel motiviert im nächsten Jahr das 67. Volksradfahren an.
Der 1. Vorsitzende und Mitorganisator Klaus Külschbach möchte sich auch auf diesem Wege bei allen ehrenamtlichen Helfern, bei den Sponsoren, beim DRK und bei allen, die zu dieser Veranstaltung beigetragen haben, recht herzlich bedanken.
Zum Schluss noch eine Rückmeldung von der erwähnten über 80jährigen Marlene „38 Km geschafft. STURMVOGEL lohnt sich immer“. Herzlichen Gruß Marlene
So sehen Sieger aus...………….
Gewinnerin Hauptpreis Volksradfahren (Gestiftet von 2Rad Spree und dem Rad-Club Sturmvogel)
sowie die Sieger der 11. Stadtmeisterschaft im Kinderlaufradrennen
30. Mai 2019
Schleuseninsel Wasserbahnhof
Mülheim an der Ruhr
22. Mülheimer Fahrradfrühling und das
66. Volksradfahren
mit dem Rad – Club Sturmvogel v. 1898 e.V.
und der
Sparkasse Mülheim an der
Ruhr
Start/Ziel: Schleuseninsel – Wasserbahnhof Mülheim
Die 2 gekennzeichneten Strecken führen über 28 bzw. 38 Kilometer und sind sehr familienfreundlich.
Hier kommt es nicht auf die Schnelligkeit an, sondern auf eine erfolgreiche Teilnahme.
Auf beiden Routen sind jeweils Kontrollstellen eingerichtet.
Alle erfolgreichen Fahrer bekommen eine Erinnerungsmedaille.
Unter allen Teilnehmern werden tolle Preise verlost.
Gestartet werden kann von 9.00 – 13.00 Uhr.
Schleuseninsel Wasserbahnhof und Parkplatz Am Entenfang (s.Flyer)
Die Zielankunft ist bis 16:00 Uhr möglich.
Die Startgebühr beträgt 2,50€.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
30. Mai 2019
11.Stadtmeisterschaft
im Kinder - Laufradrennen
Schleuseninsel Wasserbahnhof
Mülheim an der Ruhr
Bei dem am 30. Mai stattfindenden
22. MH-Fahrradfrühling und dem
66. Volksradfahren der Sparkasse Mülheim an der Ruhr und dem Rad-Club Sturmvogel
werden wir die 11. Stadtmeisterschaft im Kinderlaufradrennen durchführen.
Gestartet wird gegen 13:30 Uhr. (Helmpflicht)
Hierbei handelt es sich um ein Kinderlaufradrennen
(für Kinder bis 6 Jahre).
Laufräder werden kostenlos zur Verfügung gestellt.
Jeder Teilnehmer bekommt eine Auszeichnung.
Anmeldung unter :
r.c.sturmvogel@t-online.de oder vor Ort.
Teilnahme kostenlos
www.rcsturmvogelmh.de
Kleine und große Routen 2019
https://www.gpsies.com/viewTracks.do?fileId=craiifkwzuvwvrbt&fileId=gxfnlhsgommikjgm.
10. Mai 2018
Schleuseninsel Wasserbahnhof
Mülheim an der Ruhr
21. Mülheimer Fahrradfrühling und das
65. Volksradfahren
mit dem Rad – Club Sturmvogel v. 1898 e.V.
und der
Sparkasse Mülheim an der Ruhr
Start/Ziel: Schleuseninsel – Wasserbahnhof Mülheim
Die 2 gekennzeichneten Strecken führen über 25 bzw. 40 Kilometer und sind sehr familienfreundlich.
Hier kommt es nicht auf die Schnelligkeit an, sondern auf eine erfolgreiche Teilnahme.
Auf beiden Routen sind jeweils Kontrollstellen eingerichtet.
Alle erfolgreichen Fahrer bekommen eine Erinnerungsmedaille.
Unter allen Teilnehmern werden tolle Preise verlost.
Gestartet werden kann von 9.00 – 13.00 Uhr.
Die Zielankunft ist bis 16:00 Uhr möglich.
Die Startgebühr beträgt 2,50€.
Die neuen Routen für das 65. Volksradfahren
http://www.gpsies.com/viewTracks.do?fileId=cegrtdusxxagjkst&fileId=mzksbcyabxkckzid
==================================================
10. Mai 2018
Schleuseninsel Wasserbahnhof
Mülheim an der Ruhr
10.Stadtmeisterschaft
im Kinder - Laufradrennen
Bei dem am 10. Mai stattfindenden
21. MH-Fahrradfrühling und dem
65. Volksradfahrender Sparkasse Mülheim an der Ruhr
werden wir die 10. Stadtmeisterschaft im Kinderlaufradrennen durchführen.
Gestartet wird gegen 13:30 Uhr. (Helmpflicht)
Hierbei handelt es sich um ein Kinderlaufradrennen
(für Kinder bis 6 Jahre).
Laufräder werden kostenlos zur Verfügung gestellt.
Jeder Teilnehmer bekommt eine Auszeichnung.
Anmeldung unter :
r.c.sturmvogel@t-online.de oder vor Ort.
Teilnahme kostenlos
www.rcsturmvogelmh.de
Volksradfahren 2017
Eine Bildergalerie mit vielen Eindrücken finden Sie unter www.lokalkompass.de/764192
Volksradfahren 2017
Danke,
an über 100 Helfer.
Danke an 28 Einsatzkräfte vom Deutschen Roten Kreuz.
Danke an über 1200 Teilnehmer.
Danke den Sponsoren
Sparkasse Mülheim an der Ruhr
RWW Mülheim
HAGEBAUMARKT Mülheim
Schloß – Quelle Mülheim
Dachdeckermeister Peters
2 Rad Spree
Zweirad Sebold
Radsport Pütz
MST
MSS
Stadt Mülheim
Pia
und allen die im Hintergrund gearbeitet haben,
für die großartige Unterstützung.
Berichte und Bilder folgen....................................
Medaille 2017
__________________________
25. Mai 2017
Schleuseninsel Wasserbahnhof
Mülheim an der Ruhr
20. Mülheimer Fahrradfrühling und das
64. Volksradfahren
mit dem Rad – Club Sturmvogel v. 1898 e.V.
und der
Sparkasse
Mülheim an der Ruhr
Start/Ziel: Schleuseninsel – Wasserbahnhof Mülheim
Die 2 gekennzeichneten Strecken führen über 25 bzw. 40 Kilometer und sind sehr familienfreundlich.
Hier kommt es nicht auf die Schnelligkeit an, sondern auf eine erfolgreiche Teilnahme.
Auf beiden Routen sind jeweils Kontrollstellen eingerichtet.
Alle erfolgreichen Fahrer bekommen eine Erinnerungsmedaille.
Unter allen Teilnehmern werden tolle Preise verlost.
Gestartet werden kann von 9.00 – 13.00 Uhr.
Die Zielankunft ist bis 16:00 Uhr möglich.
Die Startgebühr beträgt 2,50€.
Die neuen Routen für das 64. Volksradfahren
http://www.gpsies.com/viewTracks.do?fileId=cegrtdusxxagjkst&fileId=mzksbcyabxkckzid
==================================================
25. Mai 2017
Schleuseninsel Wasserbahnhof
Mülheim an der Ruhr
9.Stadtmeisterschaft
im Kinder - Laufradrennen
Bei dem am 25. Mai stattfindenden
20. MH-Fahrradfrühling und dem
64. Volksradfahren
der Sparkasse Mülheim an der Ruhr
werden wir die 9. Stadtmeisterschaft im Kinderlaufradrennen durchführen.
Gestartet wird gegen 13:30 Uhr. (Helmpflicht)
Hierbei handelt es sich um ein Kinderlaufradrennen
(für Kinder bis 6 Jahre).
Laufräder werden kostenlos zur Verfügung gestellt.
Jeder Teilnehmer bekommt eine Auszeichnung.
Anmeldung unter :
r.c.sturmvogel@t-online.de oder vor Ort.
Teilnahme kostenlos
www.rcsturmvogelmh.de